HEIMATVEREIN SELM e. V. - HEIMATVEREIN SELM e. V.,
HEIMATVEREIN SELM e. V. - HEIMATVEREIN SELM e. V.,
HEIMATVEREIN SELM e. V. - HEIMATVEREIN SELM e. V.,

HEIMATVEREIN SELM e. V.,

der Verein, sich seit seiner Gründung im Jahr 1925 um die Erhaltung und Förderung althergebrachten Brauchtums in Selm bemüht.

Der Heimatverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Miteinander der Bürger und Bürgerinnen in Selm weiter zu fördern, die Heimat- und Geschichtsforschung zu vertiefen und Beiträge zur Herstellung und Erhaltung eines schönen Orts- und Landschaftsbildes zu leisten. Darüber hinaus zählt die Heimat- und Denkmalpflege sowie der Schutz und die Pflege der heimatlichen Landschaft zu den vorrangigen Zielen des Heimatvereins.

Die umfangreiche Vereinsarbeit spiegelt sich wieder in den verschiedensten Aktivitäten wie der Fortschreibung der Ortschronik, regelmäßigen Fuß- und Radwanderungen, Reisen und Exkursionen sowie einer Vielzahl weiterer Aktionen und Veranstaltungen.

Auf dieser Homepage möchten wir Sie regelmäßig  über die jeweils geplanten Aktivitäten informieren und würden uns freuen, wenn Sie uns regelmäßig besuchen und an unseren Veranstaltungen teilnehmen würden.

In diesem Jahr feiert der Verein sein 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr startet der Verein in ein neues Kapitel seiner Geschichte. Nach vier Jahren ohne eigene Vereinsräume haben wir nun eine neue Heimat in der Burg Botzlar. Hier finden eine Vielzahl unserer Veranstaltungen statt. Jeden Donnerstagnachmittag sind wir von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie da. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Nun kann die Vereinsarbeit erheblich intensiviert und die Mitgliederzahl weiter gesteigert werden. Zur Zeit hat der Verein mehr als 400 Mitglieder.

Hier finden Sie unser aktuelles Veranstaltungsprogramm.


Fotos Startseite:
Mit freundlicher Genehmigung des Foto-Ateliers Mischke.

Bildnachweis:
Für nicht gekennzeichnete Fotos hält der Heimatverein Selm e.V. die Bildrechte. Diese entstammen entweder dem Archiv oder diese sind von Mitgliedern des Heimatverein Selm e.V. erstellt und die Bildrechte dem Verein überlassen worden. Die in der Galerie abgebildeten Fotografien von Selm sind den Büchern "Selm im Wandel der Zeit" Teil 1 und Teil 2 entnommen. Diese hat der Heimatverein Selm e.V. in den Jahren 2007 bzw. 2016 erstellt und veröffentlicht.

 

Besucher: 1060388

 

STADTRADELN 2025 - Am 4. Mai geht es wieder los

STADTRADELN 2025 - Am 4. Mai geht es wieder los

Viele Selmer Heimatfreundinnen und Heimatfreunde sind aktive Fahrradfahrer. Unser Verein hat eine aktive Gruppe, die von April bis Oktober an jedem Mittwochnachmittag zusamen auf Tour ist. Desegen ist es auch eine langjährige Tradition, dass wir uns bei der Aktion "STADTRADELN" beteiligen und zu einem sehr guten Gesamtergebnis beitragen. mehr

Burg Botzlar ist nun barrierefrei - Behindertengerechter Zugang über den Seiteneingang

Burg Botzlar ist nun barrierefrei - Behindertengerechter Zugang über den Seiteneingang

Im 1. Quartal 2025 hatten viele unserer Mitglieder einen beschwerlichen Weg. Die Haupttreppe der Burg war für Senioren und besonders gehbehinderte Menschen ein nur schwer überwindliches Hindernis. Ohne fremde Hilfe klappte es nicht. Und im Gebäude fehlte dann der Rollstuhl oder der Rollator, der vor der Tür stand.

Nun sind die Wege rund um die Burg begehbar und befahrbar. Der fehlende Straßenbelag wurde am 2. April 2025 aufgetragen, Der Weg zum Seiteneingang und damit zum Aufzug ist damit frei. mehr

Rekordbesuch bei der Jahreshauptversammlung 2025 - Vorstand wurde wiedergewählt

Rekordbesuch bei der Jahreshauptversammlung 2025 - Vorstand wurde wiedergewählt

Mehr als 110 Vereinsmitglieder - und damit soviele wie noch nie - kamen am 28.02.2025 in das Bürgerhaus zur Jahreshauptversammlung des Selmer Heimatvereins.

In professioneller und bewährter Form hielten der Vorsitzende, die Schatzmeisterin, und der Schriftführers ihre Berichte. So wurde die eigene Tätigkeit aber auch die vielen Vereinsaktivitäten dargelegt. Die Mitglieder und die Kassenprüfer waren zufrieden und so stand einer Entlastung des Vorstandes nichts im Wege. mehr

100 Jahre Heimatverein Selm - Unser Schülerwettbewerb startet am 1. März 2025

100 Jahre Heimatverein Selm - Unser Schülerwettbewerb startet am 1. März 2025

Im Rahmen unseres Vereinsjubiläums finden eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen statt. Eine davon ist der Schülerwettbewerb.

Am 1. März beginnt der Kreativwettbewerb. Alle Schülerinnen und Schüler können sich mit ihren Beiträgen beteiligen. Es winken attraktive Geldpreise im Gesamtwert von 5.000 Euro.

Mehr Infos gibt es unter:

https://www.schuelerwettbewerb-selm.de/