

Unser Verein startet in eine ungewisse Zukunft. Der Vermieter hat den Mietvertrag gekündigt und im Dezember mussten die Heimatfreunde den "Heimatladen" an der Kreisstraße 72 in Selm räumen. Im Gegensatz zum Jahr 2018, als der Heimatverein das alte Heimathaus an der Kreisstraße 4 räumen musste, gibt es nun keinen Ersatz. mehr lesen ... Nach 20 Jahren war es notwendig wieder Hand anzulegen. Die Schutzhütte des Selmer Heimatvereins in der Bauerschaft Ternsche nahe dem Hof Westermann wurde instandgesetzt. mehr lesen ... „Auch in Corona-Zeiten war der Heimatverein Selm sehr aktiv.“ Dieses Fazit zog der Vorsitzende Bernd-Hubert Baumeister bei der Jahreshauptversammlung am Freitagabend (10.09.2021) im Bürgerhaus. „Die Pandemie hat das Vereinsleben grundlegend verändert. Über Monate konnten die regelmäßigen Treffen im Heimathaus nicht stattfinden. Die freie Zeit nutzten sie Heimatfreunde um zum Beispiel Ruhebänke zu pflegen und diese mit Sicherheitsschildern auszustatten. mehr lesen ... Liebe Heimatfreunde/innen, Die diesjährige Versammlung findet am 10.September im Bürgerhaus statt. Die Corona-Zeit wird auch in diesem Jahr aktiv genutzt. Wir sehen nach unseren Ruhebänken. Im gesamten Stadtgbiet gibt es inzwischen mehr als 160. Und da gibt es viel zu tun: Bänke putzen und Vandalismusschäden beseitigen. Besonders häufig werden leider die Notrufplaketten beschädigt. Entweder werden diese mit Farbe bespritzt oder man versucht die Gravuren zu beschädigen. Scheinbar haben die eifrigen Menschen mit einer Zerstörungswut nicht begriffen, dass diese Notrufschilder im Ernstfall Leben retten. Bei einem Notfall können die Ersthelfer die Nummer der Bank nennen. So weiß die Rettungsleitstelle ganz genau, wohin sie den Rettungsdienst schiicken soll. Wir können daher nur apellieren: Wenn Euch in der Corona-Zeit langweilig ist, dann sucht nach einer sinnvollen Beschäftigung und helft Leben zu retten, in dem Ihr unsere Notfallplaktten nicht beschädigt. Vielen Dank. wir laden alle Fahhradbegeisterten auch in diesem Jahr wieder zu unseren Touren ein. Unsere Radfahrgruppe trifft sich ab Mai wieder an jedem Mittwoch Nachmittag ab 14.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Selm. Wir freuen uns über jedes Mitglied,welches wieder aktiv werden möchte. Euer Vereinsvorstand Unser herzlichster Glückwunsch geht an Mathilde Opsölder. mehr lesen ... Liebe Mitglieder, und wieder ist Winterzeit und die Infektionszahlen sind hoch. Und wieder finden keine Veranstaltungen statt. Wir sind in der Warteschleife. Ab Februar beginnen die Impfungen für die über 80-jährigen. Danach folgen die Generationen der 70- und 60-jährigen. Damit besteht Hoffnung dass wir im 2. Quartal 2021 wieder gemeinsame Aktionen auch in Gebäuden durchführen können. So bald dies möglich ist, werden wir Sie informieren. Euer/Ihr VereinsvorstandDer Heimatverein hat keine Heimat mehr
Schutzhütte in Ternsche wurde renoviert.
Jahreshauptversammlung 2021 und Rückschau auf das Jahr 2020
Jahreshauptversammlung 2021 Heimatverein-Selm
Details sind der Einladung und Tagesordnung zu entnehmen.mehr lesen ...Frühjahrsputz durch den Heimatverein
Es geht wieder los. Es wird geradelt.
Ältestes Mitglied des Heimatvereins wird 100 Jahre alt.
Heimatverein in der Warteschleife - Impfungen beginnen