HEIMATVEREIN SELM e. V. - 2025
HEIMATVEREIN SELM e. V. - 2025
HEIMATVEREIN SELM e. V. - 2025

2025

Veranstaltungen des Heimatvereins im Juli und August

Veranstaltungen des Heimatvereins im Juli und August

Im Juli finden neben dem "Donnerstags-Treff" und den wöchentlichen Radtouren weitere Veranstaltungen des Selmer Heimatvereins statt. mehr lesen ...

Sperrmüll oder ein "alter Schatz"? Eine Aktion des Selmer Heimatvereins zum Stadtfest 2025

Sperrmüll oder ein

Jeder kennt die Sendungen aus dem Fernsehen. "Der Trödeltrupp", "Kunst und Krempel" oder auch "Bares für Rares". Gibt es auch in Selm "Alte Schätze", die zu schade sind, um diese wegzuwerfen?

Ja es gibt diese. In unserem Jubiläumsjahr haben wir, der Selmer Heimatverein, schon eine Reihe von Gegenständen geschenkt bekommen. Alte Fotos von Selm, einen Videofilm und auch alte Bücher.

Wir freuen uns über jede Selmerin bzw. jeden Selmer, der beim Aufräumen historische Gegenstände über Selm, Bork und Cappenberg findet. mehr lesen ...

Stadtfest und Kreisheimattag am 22. Juni 2025 in Selm

Stadtfest und Kreisheimattag am 22. Juni 2025 in Selm

Am 22. Juni 2025, dem Stadtfest-Sonntag, wird in Selm groß gefeiert. Aus Anlass der Entstehung der neuen Gemeinde Selm vor 50 Jahren und dem 100-jährigen Bestehens des Selmer Heimatvereins wird dieser Tag im Zeichen mehr lesen ...

Schülerwettbewerb Selm - Abgabefrist verlängert - Preisverleihung am 12. Juni 2025

Schülerwettbewerb Selm - Abgabefrist verlängert - Preisverleihung am 12. Juni 2025

Da der letzte Abgabetermin, 1. Juni 2025 ein Sonntag ist, haben wir uns dazu entschieden, Euch noch einen Tag Aufschub zu geben So könnt Ihr noch am Montag, den 2. Juni  zwischen 15.00 und 19.00 Uhr in der Burg Botzlar mehr lesen ...

Burg Botzlar offiziell eröffnet - Festakt und Tag der offenen Tür

Burg Botzlar offiziell eröffnet - Festakt und Tag der offenen Tür

Am 10. Mai 2025 war es endlich soweit: Mit einem Festakt, den die Stadt Selm und die Bürgerstiftung Selm veranstalteten, wurde die Burg Botzlar eingeweiht. Viele Ehrengäste aus Verwaltung, Politik, den beteiligten Baufirmen und nicht zuletzt Sponsoren waren gekommen, um die Vollendung eines Projektes zu feiern, dessen Wurzeln mehr lesen ...

Maigang und Maifeier 2025

Maigang und Maifeier 2025

Auch in diesem Jahr wurde wieder in Netteberge der 1. Mai gefeiert. Heimatfreundinnen und Heimatfreunde aus den drei Heimatvereinen Bork, Cappenberg und Selm, mehr lesen ...

Mehr als 300 Menschen kamen zum Osterfeuer am Jakobsbrunnen

Mehr als 300 Menschen kamen zum Osterfeuer am Jakobsbrunnen

Der Heimatverein bewahrt langjährige Traditionen. Hierzu gehört das Osterfeuer, das wir seit mehr als 50 Jahren am Jakobsbrunnen entzünden.  mehr lesen ...

Burg Botzlar ist nun barrierefrei - Behindertengerechter Zugang über den Seiteneingang

Burg Botzlar ist nun barrierefrei - Behindertengerechter Zugang über den Seiteneingang

Im 1. Quartal 2025 hatten viele unserer Mitglieder einen beschwerlichen Weg. Die Haupttreppe der Burg war für Senioren und besonders gehbehinderte Menschen ein nur schwer überwindliches Hindernis. Ohne fremde Hilfe klappte es nicht. mehr lesen ...

Frühjahrsputz 2025 in Selm

Frühjahrsputz 2025 in Selm

Den Müll in den Bauerschaften beseitigen, dies ist eine lange Tradition auch im Ortsteil Selm. mehr lesen ...

STADTRADELN 2025 - Am 4. Mai geht es wieder los

STADTRADELN 2025 - Am 4. Mai geht es wieder los

Viele Selmer Heimatfreundinnen und Heimatfreunde sind aktive Fahrradfahrer. Unser Verein hat eine aktive Gruppe, die von April bis Oktober an jedem Mittwochnachmittag zusammen auf Tour ist. Desegen ist es auch eine langjährige Tradition, dass wir uns bei der Aktion "STADTRADELN" beteiligen und zu einem sehr guten Gesamtergebnis beitragen.

Am 4. Mai 2025 geht es wieder los. Jeder kann mitmachen. Alle Informationen dazu erseht Ihr aus der offiziellen Mitteilung der Stadt Selm: mehr lesen ...

Unbekannte Museen und Sammlungen in der Umgebung von Selm

Unbekannte Museen und Sammlungen in der Umgebung von Selm

Hallo liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde. Wir eröffnen eine neue Rubrik auf unserer Vereinshomepage. In Selm und Umgebung gibt es viel Unbekanntes zu entdecken.

Heute geht es um historische Fahrzeuge. Wo kann man das älteste fahrbereite Auto finden, das für den Straßenverkehr im Kreis Unna zugelassen ist? Kennen Sie die „Oldtimer Remise“ in Bergkamen-Rünthe? Nein, dann stellen wir diese heute vor: mehr lesen ...

Rekordbesuch bei der Jahreshauptversammlung 2025 - Vorstand wurde wiedergewählt

Rekordbesuch bei der Jahreshauptversammlung 2025 - Vorstand wurde wiedergewählt

Mehr als 110 Vereinsmitglieder - und damit soviele wie noch nie - kamen am 28.02.2025 in das Bürgerhaus zur Jahreshauptversammlung des Selmer Heimatvereins.

In professioneller und bewährter Form hielten der Vorsitzende, die Schatzmeisterin, und der Schriftführers ihre Berichte. So wurde die eigene Tätigkeit aber auch die vielen Vereinsaktivitäten dargelegt. Die Mitglieder und die Kassenprüfer waren zufrieden und so stand einer Entlastung des Vorstandes nichts im Wege.

Danach hatte die Mitgliederversammlung die Aufgabe mehr lesen ...

100 Jahre Heimatverein Selm - Unser Schülerwettbewerb startet am 1. März 2025

100 Jahre Heimatverein Selm - Unser Schülerwettbewerb startet am 1. März 2025

Im Rahmen unseres Vereinsjubiläums finden eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen statt. Eine davon ist der Schülerwettbewerb.

Am 1. März beginnt der Kreativwettbewerb. Alle Schülerinnen und Schüler können sich mit ihren Beiträgen beteiligen. Es winken attraktive Geldpreise im Gesamtwert von 5.000 Euro.

Mehr Infos gibt es unter:

https://www.schuelerwettbewerb-selm.de/

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.02.2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.02.2025

Der Heimatverein lädt alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 18.00 Uhr im Selmer Bürgerhaus.

Anmeldungen richten Sie bitte an Bernd-Hubert Baumeister (Tel.: 1221), Agnes Rothe (Tel.: 23728) oder per Mail an 100Jahre@heimatverein-selm.de .

Im Rahmen der Veranstaltung wird traditionsgemäß  mehr lesen ...

Veranstaltungsprogramm des Heimatvereins Selm im Jahr 2025

Veranstaltungsprogramm des Heimatvereins Selm im Jahr 2025

Im Jubiläumsjahr finden die folgenden Veranstaltungen statt: mehr lesen ...

Neujahrsempfang 2025

Neujahrsempfang 2025

Am 17. Januar 2025 fand der Neujahrsempfang der Stadt im Bürgerhaus Selm statt. Dieser stand im Zeichen der "HEIMAT". Zwei Jubiläen bildeten den Mittelpunkt der Veranstaltung:

"50 Jahre kommunale Gebietsreform in NRW und damit die Entstehung der neuen Gemeinde Selm" und

"100 Jahre Heimatverein Selm e.V."

Mehr als 350 Bürgerinnen und Bürger feierten im Bürgerhaus. mehr lesen ...

Alle Termine auf einem Blick - Unser Veranstaltungkalender auf der Homepage des Heimatverein Selm

Alle Termine auf einem Blick - Unser Veranstaltungkalender auf der Homepage des Heimatverein Selm

Pünktlich zum Jahresbeginn haben wir unseren Terminkalender aktualisiert. Unter dem Link:

Heimatverein Selm - Termine

finden Sie auf einen Blick eine Übersicht über alle Veranstaltungen des Selmer Heimatvereins. mehr lesen ...

Der Heimatverein ist in die Burg Botzlar eingezogen - Das ändert sich für die Mitglieder

Der Heimatverein ist in die Burg Botzlar eingezogen - Das ändert sich für die Mitglieder

Der Vorstand des Heimatverein Selm wünscht Euch bzw. Ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2025.

Dieses Jahr ist unser Jubiläumsjahr. Der Heimatverein Selm feiert sein 100-jähriges Bestehen. Hierzu finden eine Vielzahl von Veranstaltungen statt. mehr lesen ...