

Jeden Monat findet unser Männer-Frühschoppen statt. Alle männlichen Mitglieder des Vereins und alle interessierten Männer sind herzlich eingeladen mit uns eine schöne Zeit zu verbingen. Das Treffen findet immer am letzten Dienstag eines Monates im Kellergeschoss der Zweifachturnhalle am Campus-Platz in Selm statt. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich. Die Burg Botzlar in Selm ist eines der ältesten Gebäude unserer Stadt. Bald soll die Burg saniert und dann ein Zentrum für die Bürgerinnen und Bürger Selms sein. Auch der Heimatverein Selm wird dort einziehen und eigene Räume erhalten. Über die wechselvolle Geschichte dieses bedeutenden Gebäudes berichtet die digitale Geschichtsplattform VIRTEUM: 48 Heimatvereinsmitglieder waren bei der diesjährigen Mehrtagesfahrt des Selmer Heimatvereins dabei. Diesmal ging es vom 24. bis 28. August 2022 nach Saarlouis. mehr lesen ... Am 28. Juli 2023 trafen sich mehr als 90 Selmer Heimatfreundinnen und Heimatfreunde zum Sommerfest des Selmer Heimatvereins. mehr lesen ... Seit dem Jahr 2022 baut das VIRTEUM eine virtuelle Plattform auf, das Geschichte und Geschichten präsentiert. So entsteht nach und nach ein digitales Museum im Internet. mehr lesen ... Der Heimatverein bewahrt langjährige Traditionen. Hierzu gehört das Osterfeuer, dass wir seit mehr als 50 Jahren am Jakobsbrunnen entzünden. Wie im vergangenen Jahr feiern wir zusammen mit dem Verein "Selmer helfen Selmern" und mit dem Hegering. Sie sind herzlich willkommen. Der Verein "Selmer helfen Selmern" verkauft Speisen und Getränke. Der Erlös und Spenden kommen der gemeinnützigen Tätigkeit des Vereins und damit bedürftigen Menschen in unserer Stadt zu Gute. Für das Jahr 2023 wurde folgendes Programm erstellt: 9. April: Osterfeuer 19:00 Uhr am Jakobsbrunnen 23. April: Frühlingsfest in der Altstadt mehr lesen ... Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Datum: 03.03.2023 Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: Selm, Bürgerhaus Einladung und Tagesordnung befinden sich im Bereich Startseite => Downloads auf der Homepage des Selmer Heimatvereins.Immer am letzten Dienstag im Monat - Unser Männer-Frühschoppen
Weihnachts- und Neujahrgruß des Heimatverein Selm
Der Vorstand wünscht allen Selmer Heimatfreunden mit ihren Angehörigen
ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2024.
Das VIRTEUM erzählt: Die Geschichte der Burg Botzlar
Mehrtagesfahrt des Heimatvereins führte ins Saarland
Sommerfest des Heimatvereins war wieder ein voller Erfolg
Selmer Geschichte im Internet: Das VIRTEUM
Auch in diesem Jahr: Osterfeuer am Jakobsbrunnen
Jahresprogramm 2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 03.03.2023